Jump to content

2.8.2 Sprachliche Herkunft des Begriffs Paneurhythmie


Recommended Posts

2.8.2 Sprachliche Herkunft des Begriffs Paneurhythmie

Das Wort Paneurhythmie besteht aus drei Teilen. Der erste Teil »pan« kommt aus dem Griechischen (πάν) und bedeutet »alles, ganzes, gesamtes, umfassendes, (kosmisches)«, der zweite Teil »eu« stammt ebenfalls aus dem Griechischen (εν) und bedeutet »wahr, gut, schön, (hoch)«. »Eu« bedeutet auch das Wesen, aus dem alles hervorgeht. Der dritte Teil - »Rhythmus« (ῥυθμός) - bedeutet eine gleichmäßig gegliederte Bewegung, Harmonie in der Bewegung oder in jedem anderen äußeren Ausdruck in der Natur. Rhythmus bedeutet auch »ein universelles Prinzip der Periodizität«. Das Wort »pan« bedeutet nach der Auslegung der Gemeinschaft, dass über einen Rhythmus gesprochen wird, der in der ganzen Natur herrscht und die Grundlage des ganzen Daseins bildet. Sprachlich gesehen bedeutet »Paneuhythmie« nach der Definition der Anhänger der Weißen Bruderschaft »kosmischer hoher Rhythmus«. Es gibt noch andere Definitionen wie z. B. »allgemeiner kosmischer Rhythmus« oder »höherer (allgemeiner), alles hevorrufender kosmischer Rhythmus«.

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...